Domain btmi.de kaufen?

Produkt zum Begriff Skiffle:


  • Various - Skiffle Party (CD)
    Various - Skiffle Party (CD)

    (Hallmark) 14 tracks - Compilation about the most popular artists who did 'Skiffle' music which originally came from the U.K. and which has reached 'international fame' with artist like Lonnie Donegan and the Chas McDevitt Skiffle Group

    Preis: 9.95 € | Versand*: 5.99 €
  • Various - Skiffle Showcase (Oriole Record Company)
    Various - Skiffle Showcase (Oriole Record Company)

    (STOMPERTIME) 32 Titel 1956-58 mit 12-seitigem Booklet. Die Sammlung der Oriole Record Company.

    Preis: 6.98 € | Versand*: 5.99 €
  • Roter Knopf-Controller zum Holi-Pulver-Schießgerät, Hochzeit, Veranstaltung, Musik, Konzert, Bühne,
    Roter Knopf-Controller zum Holi-Pulver-Schießgerät, Hochzeit, Veranstaltung, Musik, Konzert, Bühne,

    Roter Knopf-Controller zum Holi-Pulver-Schießgerät, Hochzeit, Veranstaltung, Musik, Konzert, Bühne,

    Preis: 45.39 € | Versand*: 0 €
  • Lighttown Skiffle Group - Favorieten Van Toen (CD)
    Lighttown Skiffle Group - Favorieten Van Toen (CD)

    (1993/Phonogram) 18 tracks

    Preis: 15.95 € | Versand*: 5.99 €
  • Wie kann ich ein Ticket für das Konzert/die Veranstaltung kaufen?

    Du kannst ein Ticket online auf der offiziellen Website des Veranstalters kaufen oder bei autorisierten Ticketverkäufern wie Ticketmaster. Alternativ kannst du auch direkt an der Abendkasse vor Ort ein Ticket erwerben. Vergiss nicht, rechtzeitig zu buchen, da Veranstaltungen oft schnell ausverkauft sind.

  • Wie reserviere ich ein Ticket für ein Konzert oder eine Veranstaltung?

    Du kannst ein Ticket online über die offizielle Website des Veranstalters oder über Ticketplattformen wie Eventim oder Ticketmaster kaufen. Wähle das gewünschte Event aus, lege die Anzahl der Tickets fest und bezahle mit einer gültigen Zahlungsmethode. Nach der Bezahlung erhältst du eine Bestätigung per E-Mail oder kannst die Tickets direkt ausdrucken.

  • Wie kann ich mein Ticket für das Konzert/die Veranstaltung ausdrucken? Gibt es alternative Möglichkeiten, das Ticket zu erhalten oder vorzuzeigen?

    Du kannst dein Ticket entweder zuhause ausdrucken oder auf deinem Smartphone vorzeigen. Alternativ kannst du auch einen Ausdruck an einem Ticketschalter vor Ort erhalten. Es ist wichtig, dass du dein Ticket in irgendeiner Form vorzeigen kannst, um Zugang zur Veranstaltung zu erhalten.

  • Wie viel kostet ein Ticket für Holi Festival?

    Ein Ticket für das Holi Festival kann je nach Veranstaltungsort, Datum und Ticketkategorie variieren. Die Preise können normalerweise zwischen 10 und 50 Euro liegen. Es ist ratsam, die offizielle Website des Festivals zu besuchen, um die genauen Ticketpreise zu erfahren. Oftmals gibt es auch Frühbucherrabatte oder Gruppenrabatte, die es ermöglichen, Tickets zu einem günstigeren Preis zu erwerben. Es lohnt sich, frühzeitig nach Tickets zu suchen, da sie oft schnell ausverkauft sind.

Ähnliche Suchbegriffe für Skiffle:


  • CHAS McDEVITT - The Chas McDevitt Skiffle Group
    CHAS McDEVITT - The Chas McDevitt Skiffle Group

    1-CD mit 28-seitigem Booklet, 28 Einzeltitel. Spieldauer 71:03 Minuten. Wie sein naher Verwandter, der Rock 'n' Roll, fegte der Skiffle als frischer Wind durch die britische Pop-Musikszene der 1950er. Die Wurzeln des Skiffle liegen in Folk, Country und Blues, und deren kommerziellen Vertreter war...

    Preis: 13.95 € | Versand*: 5.99 €
  • Washboards... Kazoos... Banjos: The History Of Skiffle. 6 CDs.
    Washboards... Kazoos... Banjos: The History Of Skiffle. 6 CDs.

    Auf insgesamt sechs CDs präsentiert Bear Family diese längst überfällige Anthologie, die der Musik und den Musikern, die Skiffle entwickelten, gewidmet ist. Die Zusammenstellung beschreibt mit Hymnen wie »Down By The Riverside« und »Midnight Special« die Geschichte von den afro-amerikanischen Vorläufern aus den Zwanziger- und Dreißigerjahren wie der Memphis Jug Band und Lead Belly bis zu Ken Colyer, der Urquelle des Skiffle in Großbritannien. Und dann kam Lonnie Donegan! Vom ungekrönten König des Skiffle hören Sie Hits wie »Cumberland Gap«, »Rock Island Line«, »Puttin’ On The Style« und »Gamblin’ Man« sowie weniger bekannte Songs wie »Light From The Lighthouse« und »The Goldrush Is Over«. Die Popularität des Skiffle erreichte ihren Höhepunkt mit Klassikern wie Johnny Duncans »Last Train To San Fernando«, Chas McDevitts weltweitem Hit »Freight Train« und »Don’t You Rock Me Daddy-O« von den Vipers. Diese Edition präsentiert darüber hinaus Gruppen vom europäischen Kontinent, darunter die Roban’s Skiffle Group und die Mozam Skiffle Group. Skiffle war nicht Rock »n« Roll, doch Skiffle beeinflusste die Generation der britischen Beatmusiker der Sechziger. Die Beatles, die Who, die Kinks, Jimmy Page u.v.a. fingen in Skifflegruppen an. Ein lange Zeit übersehenes Kapitel in der Geschichte populärer Musik wird endlich gebührend dokumentiert. Obwohl ein britisches Phänomen, so hatten doch fast sämtliche Zutaten des Skiffle ihre Ursprünge in den USA. Das Repertoire war eine bunte Mixtur aus Elementen des archaischen Jazz, des Blues, aus Hymnen und Spirituals. Die Worksongs der Sklaven auf den Feldern gehörten dazu, die der Insassen der Gefängnisse und die der Arbeiter an den Eisenbahnlinien, ebenso Balladen über Outlaws, Folk- und Country-Songs. Egal, ob aus dem schwarzen oder aus dem weißen Kulturkreis, es waren einfache, eingängige, traditionelle Lieder, für jeden zugänglich und leicht erlernbar. Auch die Instrumente des Skiffle waren einfacher Art. Sie tauchten Ende des 19. Jahrhunderts in den Straßen von New Orleans auf, als Mittellose auf primitiven Eigenbauten die Musik der Wohlhabenden nachzuempfinden versuchten. Diese kleinen Kapellen, auch Spasm Bands genannt, spielten fast ausschließlich auf abenteuerlichen Konstruktionen und ausrangierten Haushaltsgegenständen. So wurden aus Zigarrenkisten und Blechdosen einsaitige Banjos, Gitarren und Geigen, aus irdenen Krügen (engl.: Jugs), in die man hineinblies, wurde der Bass oder die Tuba. Darum werden in den USA derartige Kapellen bis heute Jug Bands genannt. Eine weitere Bass-Version war der umgedrehte blecherne Waschzuber oder die Teekiste. Auf diesen Resonanzkörper montierte man einen beweglichen Besenstiel, an dem oben eine Schnur befestigt war. Das andere Ende dieser Schnur wurde mit dem Klangkörper verbunden. Durch Ziehen am Besenstiel ließ sich die Spannung der Saite und somit die Tonhöhe verändern, wenn man mit der freien Hand daran zupfte. Trichter, eventuell sogar mit Trompetenmundstück versehen, und mit Seiden- oder Butterbrotpapier umwickelte Kämme dienten als Blasinstrumente. Trommeln ließ sich auf den unterschiedlichsten Kisten und Kästen. Besonders beliebt war das Waschbrett, auf dem sich mittels über die Fingerkuppen gestülpter Fingerhüte, mit Münzen oder Flaschenöffnern die unterschiedlichsten Rhythmus- und Klangvariationen erzeugen ließen. Doch nicht nur Amateure bedienten sich dieses Instrumentariums. In den zwanziger Jahren entstanden Jazz-Aufnahmen mit brillanten Waschbrettspielern wie Jimmy Bertrand, Baby Dodds und Floyd Casey. In den Jahren der Weltwirtschaftskrise von 1929 bis zu Beginn des Zweiten Weltkriegs griffen Profis - der Not gehorchend - verstärkt zu den Behelfsinstrumenten der Spasm Bands und brachten es darauf zur Meisterschaft. Die typischen Bands jener Zeit waren gemischte Besetzungen, das heißt, einige Musiker verfügten noch über herkömmliche Instrumente, andere hatten ihre Trompete oder ihre Posaune bereits ins Pfandhaus tragen müssen. Hier kamen nun wieder Jug, Kamm und Waschbrett ins Spiel. Zahlreiche Plattenaufnahmen zeugen von der Virtuosität derjenigen, die sich damals auf diese Art zu helfen wussten. Geld war knapp in jenen Tagen, und so wurden private »House Rent Parties« organisiert, bei denen diese Bands auftraten, um mit dem erzielten Eintrittsgeld die Miete zu bezahlen. Aus all diesen Zutaten entstand kurz nach dem Zweiten Weltkrieg in London jene Musik, die unter der Bezeichnung »Skiffle« in die Musikgeschichte einging.

    Preis: 59.99 € | Versand*: 6.95 €
  • UGLY DOG SKIFFLE COMBO - The Great Skifflebilly Train Wreck (CD)
    UGLY DOG SKIFFLE COMBO - The Great Skifflebilly Train Wreck (CD)

    (Vampirette) 13 Titel mit zwei Videoclips

    Preis: 17.95 € | Versand*: 5.99 €
  • Various - GEBRAUCHT Skiffle - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Various - GEBRAUCHT Skiffle - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Various -, Preis: 2.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Musik, Titel: Various - GEBRAUCHT Skiffle - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 2.99 € | Versand*: 1.99 €
  • Was bedeutet "schöne Reise Ticket"?

    "Schöne Reise Ticket" ist keine gängige Redewendung oder Ausdruck im Deutschen. Es könnte sich um einen Tippfehler oder eine fehlerhafte Übersetzung handeln. Es ist daher schwer, eine genaue Bedeutung zu geben, da der Kontext fehlt.

  • "Was sind die wichtigsten Details, die auf einem Ticket für eine Veranstaltung oder Reise enthalten sein sollten?"

    Ein Ticket sollte den Namen des Veranstalters oder des Reiseunternehmens enthalten, sowie den Veranstaltungsort oder das Reiseziel und das Datum und die Uhrzeit der Veranstaltung oder Abfahrt. Außerdem sollten Informationen zur Sitzplatznummer oder zur Buchungsnummer auf dem Ticket stehen, um den Zugang zur Veranstaltung oder Reise zu gewährleisten. Zusätzliche Details wie Stornierungsbedingungen, Gepäckbestimmungen oder besondere Anweisungen sollten ebenfalls auf dem Ticket vermerkt sein.

  • Wann kann man Künstler nach dem Konzert treffen?

    Es gibt keine festen Regeln dafür, wann man Künstler nach einem Konzert treffen kann. Oftmals bieten sie jedoch Meet-and-Greet-Optionen an, bei denen Fans die Möglichkeit haben, sie persönlich zu treffen. Manchmal warten Künstler auch nach dem Konzert am Ausgang oder an ihrem Tourbus, um mit Fans zu sprechen und Autogramme zu geben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies nicht immer der Fall ist und es von Künstler zu Künstler unterschiedlich sein kann.

  • Welches Programm zum Musik machen?

    Welches Programm zum Musik machen? Es gibt viele verschiedene Programme zur Musikproduktion, darunter beliebte Optionen wie Ableton Live, FL Studio, Logic Pro, Pro Tools und GarageBand. Die Wahl des richtigen Programms hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab, wie zum Beispiel deinem Musikstil, deinem Budget und deinem Erfahrungslevel. Es ist ratsam, verschiedene Programme auszuprobieren, um herauszufinden, welches am besten zu dir passt. Letztendlich ist es wichtig, ein Programm zu wählen, mit dem du effizient arbeiten und deine kreativen Ideen am besten umsetzen kannst.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.